Nero di Troia
Uva di Troia
Uva di Troia, eine fast unübersehbare alte rote Rebsorte aus Süditalien mit wahrscheinlich griechischem Ursprung, steht für Italiens bedauerliche Unkenntnis seines faszinierenden Hintergrunds aus einem Glas Wein. Die Nation hat tatsächlich geschätzte 400 autochthone alte Rebsorten, von denen man häufig nicht weiß, woher sie stammen und dass ihre Kreuzungspartner als Eltern sind. Nur Portugal kann eine ähnliche Vielfalt alter, autochthoner Rebsorten verwenden.
Ironischerweise schützte die zwanzigjährige Regel der wichtigsten Weinübersicht des Landes, der Gambero Rosso, der aus der langsamen Bewegung der Lebensmittel hervorging, jahrzehntelang davor, dass diese alten Rebsorten entdeckt, katalogisiert, bewertet und gesichert wurden allein rekultiviert. Es war in der Tat der einflussreiche „Gambero Rosso“, der konsequent unterstützte, um letztendlich Italiens „Basis“ -Traubenreihen durch vermeintlich „würdige“ wie Chardonnay, Cabernet, Merlot, Syrah usw. zu ersetzen!
Erst als die Globalisierung den italienischen Winzern schmerzlich bewusst machte, dass ähnliche gleichbleibende eintönige Rotweine aus genau denselben modernen Rebsorten an anderer Stelle billiger hergestellt werden können, standen einige auf, ebenso wie die Hersteller von „Gambero Rosso“, wie schrecklich ihre Jahre waren der Unwissenheit waren für ihr faszinierendes Erbe umgekehrt. Es war fünf vor zwölf. Heute erkennen wir den Wettbewerbsvorteil der alten regionalen Rebsorten auf dem weltweiten Glasweinmarkt an, aber es gibt wieder nur wenige engagierte Weinhersteller, die aus der alten Traubenauswahl des Landes unabhängige Weinindividualitäten hervorbringen und Italiens Langeweile verstärken Önologe ein Glas Weinlandschaft mit belebender Originalität und auch offensichtlicher Persönlichkeit.
Uva di Troia ist eine alte Rebsorte, die in den letzten 40 Jahren aufgrund der Tatsache, dass sie spät reift und ein sehr bewusster Flaumschimmel ist, tatsächlich einen harten Boden verloren hat. Es wird geschätzt, dass die Fläche unter kriechenden Pflanzen heute nur noch etwa 1500 Hektar beträgt. Da die Rebsorte Nero d´Avola in letzter Zeit so bekannt geworden ist, bezeichneten die Winzer ihre Uva di Troia als Nero di Troia. Mit Erfolg. Eine wachsende Zahl von Winzern füllt die zickige, aber ehrwürdige Rebsorte wieder als Einzelsorte ab. Der Beginn der Rebsorte ist nicht bekannt. Troia ist der Name einer Stadt im apulischen Bezirk Foggia. Es wurde von Diomedes, dem Zerstörer des antiken griechischen Troja, gestartet. Wieder einmal scheinen die alten Griechen die Rebsorte tatsächlich nach Apulien gebracht und im Bezirk Foggia gepflanzt zu haben, wo sie bis heute zu den lokal verwurzelten Rebsorten gehört.
Die Traubenauswahl berücksichtigt vollständig die warmen Temperaturen der apulischen Sommersaison und entwickelt sich idealerweise rechtzeitig. Es entsteht ein herzhafter, pikanter, dunkler Rotweißwein, der die Rustikalität aller südlichen italienischen Rebsorten aufweist, aber von angenehmer Frische und Trinkbarkeit durchdrungen ist, die perfekt mit der köstlichen, unkomplizierten Küche der Region harmoniert.
Uva di Troia, eine fast vernachlässigte alte rote Rebsorte aus Süditalien mit wahrscheinlich griechischen Anfängen, repräsentiert Italiens bedauerlichen Mangel an Wissen über seine interessante Weißweingeschichte. Heute sind wir uns des erschwinglichen Vorteils der alten regionalen Rebsorten auf dem internationalen Weißweinmarkt bewusst, aber auch hier gibt es nur wenige voll engagierte Persönlichkeiten der Weinherstellung, die unabhängige Weinindividualitäten aus den alten Rebsorten des Landes hervorbringen und die Langeweile Italiens verbessern Önologe Weinlandschaft mit erfrischender Individualität sowie ausgeprägter Persönlichkeit.
Immer mehr Winzer füllen die zickige, aber uralte Rebsorte wieder als Einzelreihe ab. Wieder einmal scheinen die alten Griechen die Traubenauswahl nach Apulien gebracht und auch in der Provinz Foggia gepflanzt zu haben, wo sie bis heute eine der lokal verwurzelten Trauben ist.
Showing all 2 results
-
Nero di Troia
BIO Nero di Troia IGP 2018 – Viglione | Rotwein | Apulien | 6 Flaschen
49,50 € Add to cart -
Nero di Troia
BIO Nero di Troia IGP 2018 – ViniNocco | Rotwein | Apulien | 6 Flaschen
42,10 € Add to cart