Description
Neben der riesigen, bekannten Auswahl an Trauben wie Chardonnay oder Rotwein gibt es immer noch viele eher ungewöhnliche Traubenkriechpflanzen, die aufgrund dieser hervorragenden Früchte und Gemüsesorten noch oder genau das sind. Zum Beispiel ist die Rebsorte Falanghina unter Weißweinprofis kein Geheimnis, obwohl sie auf dem internationalen Rotweinmarkt eine sehr untergeordnete Funktion spielt.
Eine weiße Rebe, deren Ursprünge mehr oder weniger bis 1825 zurückreichen. Es ist vor allem in Kampanien und in Gebieten Süditaliens verbreitet, wo es seinen idealen Lebensraum findet. Eine der besten Eigenschaften dieser Trauben ist, dass der resultierende Wein unabhängig von seinem Anbauort seine organoleptischen Eigenschaften unverändert beibehält. Die Rebe hat ein kleines Keilblatt mit spärlich abgegrenzten Blättern, während das Gerinnsel mehr oder weniger lang, mittelgroß und kompakt ist.
Eine intensive und blumige Nase für diese Falanghina von Tenuta Viglione. Aromen von Vanille, Akazienhonig, Quitte und Zitrusfrüchten führen zu einer schönen Struktur mit einem frischen und herzhaften Abgang.
Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen unseren Falanghina zu pürierter Paprikasuppe mit Pesto, Oliven und Oregano. Aber auch Saltimbocca alla Romana ist ein guter Begleiter.
Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2023
Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-012
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,30 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Falanghina
Reviews
There are no reviews yet.